In der Speller Welle finden regelmäßig Aqua-Fit-Kurse statt. Es werden wöchentlich zwei Kurse angeboten. Diese finden jeweils freitags statt. Der erste Kurs wird in der Zeit von 18.00 - 18.45 Uhr und der zweite Kurs von 19.00 - 19.45 Uhr durchgeführt.
Ein Kurs umfasst 7 - 10 Termine und wird von der Schwimmmeisterin Lena Kemper als Trainerin durchgeführt.
Kosten
Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Termine und werden jeweils beim Kursangebot mit angegeben. Neben den Kursgebühren ist ebenfalls der Eintritt in die Schwimmhalle zu entrichten. Eine Erstattung der Kosten von den Krankenkassen erfolgt voraussichtlich nicht.
Anmeldungen
Die Kurse werden im Nachrichtenblatt der Samtgemeinde Spelle beworben. Hier wird auch immer der Zeitraum angegeben, ab dem man sich anmelden kann. Es können maximal zwei Personen pro Kurs auf einmal angemeldet werden (keine großen Sammelanmeldungen).
Die Anmeldungen nehmen Georg Poll und Lena Kemper unter 05977-937 777 zu den öffentlichen Badezeiten entgegen.
Teilnehmerinformationen
Aquafitness - Diese Wassersportart ist ein Ganzkörper-Trainingskonzept, das sowohl für Nichtschwimmer im Flachwasser als auch für Schwimmer im Tiefwasser angeboten werden kann. Die Aquafitness macht sich den natürlichen Widerstand des Wassers und dessen weitere physikalischen Eigenschaften (Auftrieb, hydrostatischer Druck, Temperatur) zu Nutze und setzt diese als effektiven Trainingsreiz ein.
Im Gegensatz zum normalen Schwimmen erfolgt das Aquafitnesstraining vorwiegend in vertikaler Position und ist charakterisiert durch den Einsatz sportspezifischer Geräte, (Handschuhe usw.) die einen gleichmäßigen, dreidimensionalen Widerstand bzw. Auftrieb bieten. Motivierende Musik fördert das Durchhaltevermögen für die vielen koordinativen Bewegungen, macht Spaß und fördert die sozialen Kontakte.
Bei diesem Trainingskonzept werden hervorragende Ergebnisse in jeder Kategorie des Konditionsaufbaus und der Fitness erreicht. Verbesserung des aktiven Bewegungsausmaßes, Aktivierung der Atemmuskulatur, Toniesierung der Skelettmuskulatur, kardiovaskulärer und muskulärer Kraft und Ausdauerzuwachs, Fettreduktion, Verbesserung des Bindegewebes, Verbesserung der neuromuskulären Koordination usw..
Ziele des Aqua-Fit sind
• Stoffwechselregulierung
• Spannungsregulierung
• Erhaltungstraining
• Grundlagenausdauer verbessern
• Verbesserung der intramuskulären Koordination
• Erweiterung / Erhalt der Beweglichkeit
• Verbesserung der muskulären (auch selektiv) Ausdauer
• Herz-Kreislauffunktion stabilisieren/verbessern
• Arbeitsspezifische und sportspezifische Funktionsverbesserung
Voraussetzungen für die Teilnahme
• Körperliche Fitness/Gesundheit (ggf. vom Arzt bestätigen lassen),
Stundenaufbau
1. Warm – Up
2. Cardio Phase
3. Muskelkräftigungs- und Kraftausdauerphase
4. Stretching und Entspannungsteil
Neuer Aqua-Fit-Kurs
In der Zeit von Freitag, 03. November bis Freitag, 15. Dezember 2017, finden jeweils freitags ab 18:00 Uhr Aqua -Fit-Kurse statt (6 Termine).
Am 17. November fällt die Stunde aus.
Die Anmeldung erfolgt ab Dienstag, 17. Oktober 2017, ab 07:00 Uhr unter Tel. 05977 937-777.
Die Anmeldung kann aus organisatorischen Gründen nur telefonisch erfolgen. Es können maximal 2 Personen pro Kurs auf einmal angemeldet werden. Die Kurse werden von der Schwimmeisterin Lena Kemper durchgeführt. Die Kosten des Kurses betragen 25,00 Euro zzgl. Eintritt in die Schwimmhalle.