ANSPRECHPARTNER/IN
Regina Schweizek
Tel.: 05977 937-450
E-Mail: regina.schweizek@spelle.de
Pressemitteilungen
06.02.2025 15. Anradeln im Emsland
Radfahrsaison 2025 beginnt mit Sternfahrten nach Lünne
Nach Frühjahrsputz und Sicherheitscheck steht mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen einem Radausflug nichts im Wege. In Bewegung sein und dabei in Gemeinschaft die schöne Landschaft vor der eigenen Haustür genießen – das erleben Emsländer*innen beim traditionellen Anradeln.
In diesem Jahr fahren Aktivfreunde am Sonntag, dem 6. April im gemütlichen Tempo sternförmig nach Lünne in der Samtgemeinde Spelle, wo im Ortskern und rund um die St.- Vitus-Kirche das Anradel-Fest gefeiert wird.
Geführte Touren
Die Vorfreude auf die begleitete Tagestour auf dem emslandweiten Fahrradknotennetz ist bei allen Beteiligten groß. Gestartet wird am Sonntag je nach Ort zwischen 7:15 und 10:00 Uhr, zumeist an den Sparkassen-Filialen. Jede Gruppe wird von erfahrenen Radtourenbegleitern, überwiegend aus den engagierten ADFC-Ortsgruppen, geführt. Bei jeder Sternfahrt nach Lünne ist eine Mittagspause mit Imbiss vorgesehen.
Anradel-Fest
Bis 13:30 Uhr treffen alle Gruppen auf dem Veranstaltungsgelände im Lünner Ortskern ein, wo Landrat Marc-André Burgdorf zusammen mit Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils und Ortsbürgermeister Norbert Hüsing die Radsaison 2025 offiziell eröffnet. Die Radfahrer*innen stärken sich mit Kaffee und Kuchen und genießen das Fest mit einem unterhaltsamen Bühnenprogramm, das von Claus Lüttmann moderiert wird. Auftreten werden unter anderem der Kinderchor Lünne, der Chor Staccato sowie der Kinder- und
Jugendzirkus Kunterbunt. Und der Männergesangverein Lünne mischt sich unter das Publikum.
Diverse Aussteller präsentieren lokale Handwerkskunst und verkaufen regionale Produkte. Im Haus Schmeing am Mühlenplatz freut sich der Heimatverein Lünne auf viele Besucher der Sonderausstellung. Auf der Bühne findet zum Abschluss die große Tombola für alle
Teilnehmenden vom Anradeln mit der Verlosung der attraktiven Hauptpreise statt.
Anmeldung bis zum 3. April
Vorbereitet und durchgeführt werden die Sternfahrten von den Tourist-Informationen der teilnehmenden Orte. Eine frühzeitige Anmeldung ab dem 19. Februar bis spätestens zum 3. April wird empfohlen, da die Tickets begehrt sind und zuvor immer schnell vergriffen waren.
Rund 1.000 Teilnehmende erwarten die Veranstalter, die Emsland Tourismus GmbH und das ausrichtende Touristikbüro der Samtgemeinde Spelle, in diesem Jahr. Ihr Dank gilt den Sponsoren des Anradel-Festes, allen voran der Sparkasse Emsland und der AOK
Niedersachsen.
Großer Spaß für kleines Geld
Alle Teilnehmer*innen erhalten – bedingt durch die tatkräftige Unterstützung der emsländischen Orte und der Sponsoren – zum Preis von 15,- Euro pro Erwachsenem und 7,- Euro pro Kind (bis 14 Jahre) neben der Tourenbegleitung einen Mittagsimbiss sowie Kaffee
und Kuchen. Und sie nehmen an der Tombola teil.