ANSPRECHPARTNER/IN
Regina Schweizek
Tel.: 05977 937-450
E-Mail: regina.schweizek@spelle.de
Pressemitteilungen
10.04.2025 Jahresdienstversammlung Freiwillige Feuerwehr Schapen – Ehrungen, Beförderungen und ein Blick in die Zukunft
Schapen – Am 14. Februar war das Feuerwehrhaus in Schapen voll besetzt mit Kameraden sowie zahlreichen Gästen aus Verwaltung, Politik und Feuerwehrwesen. Der Grund – die Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerewehr Schapen.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war der umfassende Tätigkeitsbericht, in dem die vielfältigen Einsätze und Aktivitäten des vergangenen Jahres hervorgehoben wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Schapen leistete im Jahr 2024 insgesamt 3221 Stunden für das Gemeinwohl. Es wurden neun Brandeinsätze, fünf technische Hilfeleistungen sowie fünf sonstige Hilfeleistungen bewältigt. Zudem fanden 32 Dienstabende statt. Gemeindebürgermeisterin Petra Kleinbuntemeyer zeigte sich in ihrem Grußwort von diesem Engagement beeindruckt: „So viele Stunden habt ihr in das Wohl der Gemeinschaft investiert. Das ist nicht selbstverständlich und ich danke euch allen für dieses außergewöhnliche Engagement.“ Auch die hervorragenden Leistungen der Wettbewerbsgruppen, insbesondere der Gruppe 3, die sich für die Landesmeisterschaft in Duderstadt qualifizierte und dort einen mittleren Platz belegte, wurden gewürdigt. Bei den Kreiswettbewerben konnte die Gruppe einen dritten Platz erzielen. Mit aktuell 19 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr, 62 Kameraden in der Einsatzabteilung und 23 Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung ist die Freiwillige Feuerwehr Schapen zukunftssicher aufgestellt.
Eine besondere Ehrung wurde Josef Griese zuteil, der für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Schapen ausgezeichnet wurde. Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils richtete seine Glückwünsche an den Jubilaren: „Ein halbes Jahrhundert ehrenamtliches Engagement zum Schutz und Wohl unserer Gemeinschaft ist ein großes Vorbild für uns alle. Vielen Dank für diesen außergewöhnlichen Dienst – und auf viele weitere Jahre in der Schapener Feuerwehrfamilie!“ Ein weiterer bedeutender Punkt der Versammlung war die Wahl des neuen Kommandos, gefolgt von den Neuaufnahmen. In die aktive Einsatzabteilung wurden die Kameraden Raphael Dirkes, Felix Büsken, Hannes Menke und Nils Schöttmer aufgenommen. Anschließend fanden zahlreiche Beförderungen statt. Der Ortsbrandmeister Heinz Bürsken beförderte Steven Bernhardt, Elias Hilmes und Hendrik Heitmann zum Feuerwehrmann. Leon Deckert, Felix Holtkamp, Johannes Risau und Jannis Krandick wurden zu Oberfeuerwehrmännern ernannt. Theodor Wilmer und Matthias von der Haar erhielten den Dienstgrad Hauptfeuerwehrmann, während Dennis Meyer zum Ersten Hauptfeuerwehrmann aufstieg. Gemeindebrandmeister Alois Wilmes beförderte zudem Tim Drees zum Löschmeister und Matthias Bürsken zum Ersten Hauptlöschmeister.