Facebook-Seite der Samtgemeinde Spelle Instagram-Seite der Samtgemeinde Spelle
sspelle Logo
SERVICE

ANSPRECHPARTNER/IN

Regina Schweizek
Tel.: 05977 937-802
E-Mail: regina.schweizek@spelle.de

Pressemitteilungen


22.05.2025 Neue Feuerwehrführung in der Samtgemeinde Spelle

In der Führungsriege der Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Spelle gibt es einige Veränderungen. Im Rahmen einer Feierstunde wurden verdiente Funktionsträger verabschiedet und Kameraden in ihren neuen Ämtern begrüßt.
„Unser Feuerschutzwesen ist maßgeblich auf Ehrenamtliche angewiesen, die sich um unsere Sicherheit sorgen“, würdigte Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils die Bereitschaft der Feuerwehrkameradinnen und –kameraden. Alois Wilmes war seit 2013 Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Spelle und stand nun nach dem Ende der Wahlperiode für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Sils ließ den Werdegang von Wilmes Revue passieren: Bereits seit über 40 Jahren ist er in der Feuerwehr aktiv. Über vier Jahre war er als Stellv. Ortsbrandmeister in Spelle tätig und war anschließend über fünf Jahre Ortsbrandmeister. Aktuell übt Wilmes zudem das Amt des Stellv. Brandabschnittsleiters aus. Zur Würdigung der langjährigen Verdienste wurde ihm durch Regierungsbrandmeister Matthias Röttger das Silberne Feuerwehrehrenzeichen am Bande verliehen.
Neuer Gemeindebrandmeister wurde Karl Felix, der seit mehr als drei Jahrzehnten aktive Feuerwehrarbeit leistet. Seit 1993 war er im Ortskommando der Freiwilligen Feuerwehr Venhaus und hat seit 2009 die Verantwortung als Ortsbrandmeister getragen. Die Funktion des Ortsbrandmeisters der Venhauser Wehr übernimmt nun Andreas Kulüke. Steffen Tabe ist künftig Stellv. Gemeindebrandmeister und damit Nachfolger von Michael Heskamp, der das Amt neun Jahre ausgeübt hat.
Neuer Ortsbrandmeister in Spelle ist Matthias Bembom. Er folgt auf Stephan Stappers, der diese Aufgabe zuvor über zwölf Jahre innehatte. Vor dieser Zeit war Stappers bereits seit 1993 im Ortskommando als Schriftführer und Stellv. Ortsbrandmeister tätig. In der Funktion des Stellv. Ortsbrandmeisters wurde Matthias Bembom nach zwölf Jahren durch Sebastian Arning abgelöst.
Neun Jahre war Frank Büssemaker Stellv. Ortsbrandmeister in Lünne und Daniel Janning tritt nun in seine Fußstapfen. Zu den ersten Gratulanten gehörten neben Sils und Röttger auch Landrat Marc-André Burgdorf und Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff. Burgdorf betonte die Bedeutung eines funktionierenden Feuerwehrwesens für die Gesellschaft und hob besonders den guten Zusammenhalt hervor.
 

Zahlreiche Verabschiedungen und Ernennungen bei den Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Spelle standen im Mittelpunkt einer Feierstunde



SAMTGEMEINDE SPELLE - FILM