05.05.2022 Die „blaue Friedensherde“ kommt zum Wöhlehof Die blaue Friedensherde war schon in vielen Städten unterwegs und macht jetzt Station in Spelle. Die Kunstinstallation wird am Wochenende 14. und 15. Mai 2022 am Wöhlehof ausgestellt. weiter ![]() | |
05.05.2022 Neue Fahrbahn entsteht unter Vollsperrung Radfahrer und Fußgänger können Baustelle passieren Für die Erneuerung der Fahrbahn im Bereich der Brücken über die Giegel Aa im Zuge der Kreisstraße 316 (Speller Straße) und Kreisstraße 304 (Lünner Straße) müssen die betroffenen Kreisstraßenabschnitte zwischen Spelle und Schapen bzw. Beesten und Altenlünne ab Montag, 9. Mai, für etwa eine Woche für den Kfz-Verkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Radfahrer und Fußgänger können die Baustelle passieren. weiter ![]() | |
03.05.2022 Wieder Volkslieder singen im Wöhlehof Im Wöhlehof finden wieder die Gesangsnachmittage „Wo man singt“ statt. Am Dienstag, 10. Mai 2022, wird ab 15:00 Uhr im Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof in Spelle gemeinsam gesungen. Einlass ab 14:00 Uhr. weiter ![]() | |
29.04.2022 Gestalte die Zukunft unserer Samtgemeinde mit Wie soll die Zukunft unserer Samtgemeinde aussehen? Welche demografischen Herausforderungen kommen auf uns zu? Und wie können wir diese gemeinsam gestalten? Diesen und weiteren Fragestellungen wird in drei Zukunftswerkstätten Anfang Mai in der Samtgemeinde nachgegangen. Alle Bürgerinnen und Bürger von Jung bis Alt sind herzlich eingeladen, sich an diesen Bürgerworkshops zu beteiligen und ihre Ideen und Perspektiven einzubringen. weiter ![]() | |
29.04.2022 Projekt „Klimaschutz im Alltag“ Ergebnisse liegen vor Vorstellung des Konzepts für die LEADER-Region Südliches Emsland am 05. Mai Im Alltag das Klima zu schonen, kann ganz einfach sein. Doch vielen Menschen fehlen verlässliche Informationen dazu, wie der Alltag klimafreundlicher gestaltet werden kann oder welche Angebote es bereits gibt. So sah es die Mehrheit der Teilnehmenden einer Online-Umfrage und zweier Workshops des Projekts „Klimaschutz im Alltag“. Initiiert wurde das Projekt von den fünf LEADER-Regionen Hasetal, Hümmling, Grafschaft Bentheim, Moor ohne Grenzen und Südliches Emsland. Die pro-t-in GmbH aus Lingen (Ems) begleitete die Regionen in diesem Projekt und wird auf den Abschlussveranstaltungen in den Regionen das Umsetzungskonzept vorstellen. weiter ![]() | |
22.04.2022 Digitaler Bürgerempfang der Gemeinde Lünne Bürgermeister Norbert Hüsing und Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann informieren über Aktuelles aus Lünne und der Samtgemeinde Spelle. Link zum Film: https://youtu.be/fFz6tBzBfwU weiter ![]() | |
22.04.2022 Weinspezialitäten werden im Wöhlehof vorgestellt Am Freitag, 29. April 2022, um 19:00 Uhr verwandelt sich der Wöhlehof in Spelle zu einer gemütlichen Weinlaube. Das Weingut Korfmann stellt eine große Auswahl aktueller Weinprodukte vor. weiter ![]() | |
21.04.2022 ´Speller Welle´ heute geschlossen Die "Speller Welle" ist heute Nachmittag krankheitsbedingt geschlossen. Wir bitten um Verständnis. weiter ![]() | |
21.04.2022 Video zum Lünner Bürgerempfang Anstatt des Bürgerempfangs stellen Bürgermeister Norbert Hüsing und Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann einige aktuelle Projekte in der Gemeinde Lünne und in der Samtgemeinde Spelle in diesem Jahr digital in einem Video vor. Ab Sonntag, 24. April 2022, 18:00 Uhr ist der Clip über den Youtube-Auftritt, der Facebook-Seite, dem Instagram-Kanal und der Homepage der Samtgemeinde Spelle, www.spelle.de, abrufbar. weiter ![]() | |
Ältere Beiträge: Archiv |