Facebook-Seite der Samtgemeinde Spelle Instagram-Seite der Samtgemeinde Spelle
sspelle Logo
SERVICE

ANSPRECHPARTNER/IN

Jana Arens
Tel.: 05977 937-451
E-Mail: jana.arens@spelle.de

Pressemitteilungen

30.05.2023 Baufortschritt der neuen Kinderkrippe in der Gemeinde Schapen

Die neue Kinderkrippe in der Gemeinde Schapen nimmt weiter Gestalt an. Nach Baubeginn im April 2023 freuen sich die Verantwortlichen über den sichtbaren Fortschritt. Mit einem Gesamtkostenvolumen von rund 2,375 Millionen Euro und einer Nutzfläche von etwa 590 Quadratmetern wird die moderne Krippe, die sich in Trägerschaft der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Schapen befindet, die Betreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde Schapen erheblich verbessern. weiter

26.05.2023 Neue LEADER Regionalmanagerinnen setzen sich für das Südliche Emsland ein

Die LEADER Region Südliches Emsland stellt seine neuen Regionalmanagerinnen vor. Cornelia Pabst tritt die Nachfolge von Daniel Brinkschröder an und bringt umfangreiche Erfahrungen in der regionalen Entwicklung mit: Sie absolvierte ihr Studium der Wirtschaftsgeographie sowohl in Hannover als auch in Kopenhagen. Nach Stationen als Regionalmanagerin im Osnabrücker Land sowie als Fördermittelmanagerin und Beraterin der ländlichen Entwicklung bei der pro-t-in GmbH war sie zuletzt bei der Stadt Osnabrück beschäftigt. Verantwortlich für die Koordination der regionalen Kooperationen im Referat für nachhaltige Stadtentwicklung sammelte sie dort wertvolle Erfahrungen in der Umsetzung und Koordination von Projekten zur regionalen Entwicklung. weiter

24.05.2023 Ideenwettbewerb: Ein Logo für die Dorfregion Lünne

Altenlünne – Plantlünne – Heitel. Arbeitskreistreffen und Themenabende sind im Gange, um den Dorfentwicklungsplan sowie Projektideen für die Dorfregion Lünne zu vertiefen. Passend dazu wird jetzt ein Logo mit hohem Wiedererkennungswert für die Dorfregion Lünne gesucht. Die Lenkungsgruppe ruft dazu einen Ideenwettbewerb aus. weiter

23.05.2023 Seniorennachmittag 2023

Ein voller Saal nach vierjähriger Pause: Fast 300 Gäste sind der Einladung der katholischen Frauengemeinschaft Spelle, der ev.-luth. Kirchengemeinde sowie der Gemeinde Spelle zum diesjährigen Seniorennachmittag gefolgt. Alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Spelle waren mit ihren Partnerinnen und Partnern eingeladen. In diesem Jahr fand der Nachmittag im Saal der Gaststätte Spieker-Wübbel in Venhaus statt, da das Festzelt auf dem Markelo-Platz nicht rechtzeitig aufgebaut werden konnte. weiter

17.05.2023 Kindertagesstätte „Wilde Möhre“ in Spelle feierlich eröffnet

Am Freitag, den 12. Mai 2023 wurde die neue Kindertagesstätte „Wilde Möhre“ der Gemeinde Spelle in einer Feierstunde offiziell eingeweiht. Der Bau der neuen Kindertagesstätte ist aufgrund des anhaltend hohen Bedarfs an Betreuungsplätzen in der Samtgemeinde Spelle notwendig geworden. Als Standort erwies sich das Neubaugebiet an der Kastanienstraße als optimal. weiter

15.05.2023 „Natürlich hier“: Tourismusregion Südliches Emsland präsentiert neue Regionsbroschüre

Den Tourismus gemeinsam fördern das will das „Südliches Emsland“ mit seiner brandneuen Regionsbroschüre, die eindrucksvoll die Vorzüge und den Charakter der Region auf einen Blick präsentiert. Abwechslungsreiche Möglichkeiten der Freizeit- und Urlaubsgestaltung, Themenrouten für Tagesausflüge mit dem Rad, Veranstaltungshinweise sowie Ausflugsmöglichkeiten für Familien und noch Vieles mehr warten darauf, entdeckt zu werden. Das Imagemagazin spricht auswärtige Gäste ebenso an wie die einheimische Bevölkerung, die „ihre“ Region mit den vielseitigen Naherholungsmöglichkeiten genießen will. weiter

10.05.2023 Samtgemeinde Spelle meldet Bahnstrecke Rheine – Spelle für das Reaktivierungsprogramm des Landes Niedersachsen

Die Samtgemeinde Spelle hat für das Reaktivierungsprogramm des Landes Niedersachsen die Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke zwischen Rheine und Spelle für den Personennahverkehr vorgeschlagen. Der Streckenabschnitt wird derzeit nur für den Güterverkehr genutzt. weiter

10.05.2023 Westenergie und Samtgemeinde Spelle pflanzen zehn Klimabäume

Westenergie und die Samtgemeinde Spelle haben zehn klimaresistente Bäume gepflanzt. Die Bäume verschönern das Landschaftsbild und sorgen insbesondere für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität. Die Pflanzung ist Teil der Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“, die sich über das gesamte Versorgungsgebiet der Westenergie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz erstreckt. Im Gemeindegebiet von Spelle wurden zehn zertifizierte Klimabäume der Gattung Quercus Palustris gepflanzt, die unter anderem auch als Sumpf-Eiche oder Boulevard-Eiche bezeichnet werden. Die verwendete Baumart gilt als besonders anpassungsfähig in Bezug auf die veränderten klimatischen Bedingungen und übersteht somit auch längere Trockenphasen. Das Besondere an dieser Gattung sind die rötlichen Blattfärbungen, die im Herbst den Bäumen einen außergewöhnlichen Anblick verleihen. Die Klimabäume wurden entlang des beliebten Fußweges der Flötte gepflanzt und befinden sich direkt hinter dem Spielplatz am Konrad-Adenauer-Ring. weiter

09.05.2023 Vereinsstammtisch der Gemeinde Schapen erfolgreich gestartet

Am Sonntag, 30. April 2023 fand der erste Vereinsstammtisch der Gemeinde Schapen im Biergarten der Gaststätte Düsing statt. Über die rege Teilnahme von 65 Personen freuten sich die Bürgermeisterin der Gemeinde Schapen, Petra Kleinbuntemeyer, und ihr Stellvertreter Thomas Hoffrogge, die gemeinsam durch den Vormittag führten. Die Idee, einen solchen Stammtisch zu etablieren, stammte aus dem Workshop Zukunftswerkstatt vom 14.03.2023 und wurde so zeitnah von den Verantwortlichen umgesetzt. weiter

09.05.2023 Baumaßnahme K316 - K308

Der erste Bauabschnitt K 316 und K 308 mit dem Kreisverkehrsplatz Dreierwalder Straße wird voraussichtlich am Dienstag, 09.05.2023 wieder freigegeben. Hier ist für die nächsten Tage aber noch die Markierung geplant, diese wird im laufenden Verkehr durchgeführt.

Ab voraussichtlich Dienstag wird dann mit dem Abschnitt Kreisverkehrsplatz an der Schapener Straße unter Vollsperrung begonnen (planmäßig bis 17.05.).

Parallel wird dann auch noch der Abschnitt vor Krone LVD bis zum Altenrheiner Bruchgraben in Angriff genommen. Dieser Abschnitt muss aufgrund der starken Schäden auch dringend saniert werden - diese Arbeiten werden unter halbseitiger Sperrung mit Ampel durchgeführt, somit gibt es nur geringe Einschränkungen im laufenden Verkehr. Die Arbeiten beginnen ebenfalls am Dienstag und sollen planmäßig zum 17.05. abgeschlossen sein weiter

08.05.2023 Förderung für den Neubau von Regenwasserzisternen auf privaten Grundstücken

Die Gemeinden Spelle, Schapen und Lünne fördern den Neubau von Regenwasserzisternen auf privaten Grundstücken. Damit möchten die Gemeinden einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Wassernutzung leisten. Durch die Nutzung von Regenwasserzisternen soll der Trinkwasserverbrauch für die Gartenbewässerung deutlich reduziert werden. weiter

03.05.2023 Samtgemeinde Spelle unterstützt Nachwuchskräfte in der Region: Verleihung Emsland Stipendium

Als Stifter des Emsland Stipendiums des Wirtschaftsverbandes Emsland e.V. zeigt die Samtgemeinde Spelle erneut ihr Engagement zur Förderung von Nachwuchskräften in der Region. weiter

02.05.2023 HHG Spelle übergibt Spende an den Hilfsfonds WIR

Der HHG Spelle hat eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den Hilfsfonds WIR übergeben. Alle HHG Vereinsmitglieder waren sich einig, einen großen Teil ihres jährlichen Mitgliedsbeitrags zugunsten einer gemeinnützigen Organisation in der Samtgemeinde Spelle zu spenden. Der Vorstand stockte diesen Betrag dann noch einmal großzügig auf die Gesamtsumme von 5.000 Euro auf. weiter

Ältere Beiträge: Archiv

Informationen zur Corona-Pandemie
Informationen zur Corona-Pandemie

SAMTGEMEINDE SPELLE - FILM
Imagefilm Samtgemeinde Spelle