ANSPRECHPARTNER/IN
Marika Frind
Tel.: 05977 937-303
E-Mail: marika.frind@spelle.de

Tourismus-Angebote
Nicht nur weite Naturlandschaften, historische Kleinode, idyllische Plätze und alte Traditionen machen ein Aufenthalt in Spelle attraktiv.
Lernen Sie die Geschichte, den Fortschritt und die Tradition dieser Region kennen. Atmen Sie durch in der klaren Luft. Genießen Sie mit allen Sinnen die ansprechende Mischung von Natur und Kultur. Entspannen Sie sich und lassen Sie die Eindrücke auf sich wirken.
Übernachtungsmöglichkeiten
Für Übernachtungen stehen in jeder Kategorie Zimmer zur Verfügung – von tollen Ferienwohnungen für den Familienurlaub bis hin zu komfortablen Hotelzimmern. Abwechslungsreiche gastronomische Angebote runden Ihren Aufenthalt ab. Ob hausgebackener Kuchen am Nachmittag, schlemmen im gehobenen Ambiente oder gutbürgerlich Essengehen; unsere Gastwirte sorgen mit viel Herzlichkeit für Ihr leibliches Wohl.
Freizeitangebote
„Spaß und Vergnügen“ bieten die abwechslungsreichen Gruppenprogramme wie beispielsweise die „Buurnhochtied“, die Ritterspiele oder die „Müller- und Brauerspiele“. Sie können auch an einer Brennerei- und/oder Brauerreibesichtigung teilnehmen, Fußballgolf spielen oder Armbrustschießen.
Die emslandweit ausgewiesenen Reitwege bieten für Ross und Reiter hervorragende Möglichkeiten die Natur zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen. Die hiesigen Reit- und Pferdehöfe bieten Kutschfahrten und geführte Ausflüge an.
Fahrradtouren
Oder steigen Sie auf’s Fahrrad und entdecken Sie die Region auf eine der zahlreichen ausgewiesenen Radrouten. Garantiert ist für jeden Geschmack die passende Route dabei – ohne großartige Steigungen versteht sich! Selbstverständlich ist das Radwegenetz der Samtgemeinde an die beliebten überregionalen Routen: Emsland-Route, Hase-Ems-Tour und Dortmund-Ems-Kanal-Route angeschlossen.
Boßeln
Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, werden aus Rad- und Wanderwegen hervorragende „Kegelbahnen“. Familien, Clubs und Vereine vergnügen sich beim Boßeln, dem Freizeitspaß für Jung und Alt. Die Boßelkugel muss dabei möglichst weit gerollt werden, eine einzigartige Kombination aus Wandern, Fitness und Spaß. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Als Ziel- und Ausgangspunkt der Boßeltouren bieten sich unsere Gaststätten an, die dann am frühen Abend ein typisches Grünkohlessen servieren.