Familienzentrum

Das Familienzentrum „Haus der Familie“ Spelle steht als Ansprechpartner für alle Altersgruppen zur Verfügung. Ein Schwerpunkt liegt im bedarfsgerechten Ausbau der Angebote vor Ort. Besonderer Wert wird auf die Zusammenarbeit mit Einrichtungen und ehrenamtlichen Initiativen gelegt. In Kooperation sollen die Familienfreundlichkeit vor Ort weiter ausgebaut und die richtigen Schritte im Hinblick auf den demographischen Wandel gegangen werden.
Zusammengefasst heißt das: Bestehende Angebote bekannt machen und vernetzen, dem Bedarf entsprechend neue Angebote schaffen und als Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger bereitstehen.
Das Familienzentrum ist keiner Kindertagesstätte angegliedert. Es befindet sich in Trägerschaft der Samtgemeinde Spelle und arbeitet in Kooperation mit den Einrichtungen vor Ort. Als Zielgruppe der Arbeit des Familienzentrums sind außer Familien mit Kindern auch Alleinstehende, Mitbürger mit Migrationshintergrund sowie Menschen mit Behinderung benannt. Gemeinsam mit dem
Jugendpfleger und dem
Koordinator 50plus der Samtgemeinde Spelle stehen kompetente Ansprechpartner für jede Altersstufe zur Verfügung. Gefördert wird das Familienzentrum aus Mitteln des
Landkreises Emsland und der
Klosterkammer Hannover.
Das aktuelle
Familienprogramm der Samtgemeinde Spelle mit zahlreichen weiteren Informationen finden sie als PDF-Datei
hier...
Das Familienzentrum hat für Sie geöffnet:
Montag 08:00 – 13:00 Uhr
Dienstag 08.00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag geschlossen
Des Weiteren können Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten vereinbart werden.
Neue PEKiP Kurse
Auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie können die neuen Kurse nicht wie geplant starten. Bei Interesse an einer Teilnahme, nimmt das Familienzentrum „Haus der Familie“ gerne Ihre Anmeldung entgegen und gibt weitere Informationen.
Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Eltern werden im PEKiP-Kurs für die Bedürfnisse ihres Kindes sensibilisiert. Das Baby lernt stetig dazu. Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden. In der PEKiP-Gruppe hat Ihr Kind die Möglichkeit, seine gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren – auch im Kontakt zu Gleichaltrigen. Sie als Eltern möchten Ihr Kind bei dieser Entwicklung begleiten und haben sicher einige Fragen. Sie können im Austausch mit anderen Eltern und der PEKiP- Kursleiterin Lea Hanewinkel von- und miteinander lernen. Sie bekommen Antworten, Anregungen und Unterstützung.
Weitere Informationen zu den Inhalten und dem Konzept erhalten Sie auf der Homepage des PEKiP-Vereins unter www.PEKiP.de.
Kursangebote:
Babysitter-Kurse
Elternkurse
Kindertagespflege-Kurse
Kindertanzen
Pekip-Kurse
Sprachkurse
Für jeweilige Anmeldungen und weitere Informationen steht Ihnen das Familienzentrum gerne zur Verfügung.