ANSPRECHPARTNER/IN
Murad Al Ismail
Tel.: 05977 937-500
E-Mail: murad.al-ismail@spelle.de
Kinderferienaktionen
In den Oster-, Sommer-, sowie Herbstferien bietet die Samtgemeinde in Zusammenarbeit mit den Vereinen, Verbänden und Organisationen sowie Privatpersonen besondere Aktionen an, um die Betreuung von schulpflichtigen Kindern zu gewährleisten. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf geleistet.
Bei Fragen steht Murad Al Ismail (Tel. 05977 937-500 oder murad.al-ismail@spelle.de) gerne zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr werden wieder viele spannende Osterferienaktionen in der Samtgemeinde Spelle angeboten. In Kürze kannst du das Programmheft unter diesem Link anschauen und herunterladen!
Für einige Ferienaktionen müsst ihr euch im Vorfeld über die Homepage der Samtgemeinde Spelle anmelden. Welche Aktionen das sind, seht ihr unten:
1. Schnitz-Werkstatt

Termine: 07.04. - 09.04.2025 (Achtung: Ein dreitägiger zusammenhängender Kurs, kein einzelner Termin!.
Zeiten: 09:00 - 12:00 Uhr
Ausrichter*in: Cornelia Köster
Teilnehmer*in: Ab 5. Klasse
max. Personenzahl: 15 Kinder
Ort: Wöhlehof
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung (zum Aufenthalt im Freien) die auch schmutzig werden darf, Getränk, evtl. Kleinen Snack für die Pause
Kosten: 24,00 € pro Kind
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
In unserer Schnitzwerkstatt bieten wir eine spannende Ferienbetreuung für ältere Kinder ab der 5. Klasse an! Hier haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Grundkenntnisse im Schnitzen mit Grünholz zu erweitern und kreative Projekte umzusetzen. Die Teilnehmenden gestalten kleine Objekte wie Zwerge, Messer und Löffel, die sie stolz mit nach Hause nehmen können. Das Schnitzen fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch Konzentration, Ausdauer, Feinmotorik und Durchhaltevermögen. Die Kinder lernen, geduldig und präzise zu arbeiten, was ihnen nicht nur in der Schnitzwerkstatt, sondern auch im Alltag zugutekommt. Wir freuen uns auf eine kreative und lehrreiche Zeit in der Schnitzwerkstatt!
5. Gemeinsam stark

Termin: Mi, 09.04.2025
Zeiten: 14:30 – 16:00 Uhr
Ausrichter*in: vhs Lingen
Teilnehmer*in: 8 - 10 Jahre
max. Personenzahl: 20 Personen
Ort: Kleine Turnhalle Spelle OBS
Kosten: 5 € p. P. , Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Mitzubringen: Ggf. Pausensnack (Essen, Getränke)
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Erlebt mit uns ein kleines Abenteuer und stellt euch gemeinsam einer Herausforderung. Erlebt dabei, wie knifflig es sein kann, sich in einer Gruppe zu einigen und wie Zusammenarbeit im Team gut funktionieren kann.
9. Graffiti-Projekt

Termin: Do, 10.04.2025
Zeiten: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ausrichter*in: ROYOUTH c/o ROCARE GmbH
Teilnehmer*in: Für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren
max. Personenzahl: 4 Personen
Ort: Am Seitenkanal 8, 49811 Lingen
Kosten: /
Mitzubringen: Alte Kleidung & Schuhe, evtl. eigene Ideen & Zeichnungen für das Kunstwerk
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Entdecke deine kreative Ader! Bei unserem Graffiti-Workshop hast du die Möglichkeit, dich künstlerisch zu entfalten und ein eigenes Kunstwerk zu gestalten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, hier kannst du deine Ideen mit Farbe zum Leben erwecken. Unter Anleitung lernst du die Grundlagen des Sprayens und verwandelst eine Fläche in dein persönliches Meisterwerk. Schutzkleidung und alle Materialien werden von ROYOUTH gestellt
10. Stark und Mutig

Termin: Do, 10.04.2025
Zeiten: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ausrichter*in: Volkshochschule Lingen Margret Pruhs
Teilnehmer*in: Für Mädchen und Jungen von 6 bis 8 Jahre
max. Personenzahl: 12 Personen
Ort: Kleine Sporthalle, OBS Spelle
Kosten: 10,00 € p. P. , Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Mitzubringen: Getränke und einen Snack für die Pause, bequeme Kleidung, Turnschuhe
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Möchtest du lernen, wie man sich richtig verhält, wenn man draußen auf der Straße, von einem Fremden angesprochen wird? Hast du Lust auf Mut-Mach-Spiele? Oder möchtest du auf spielerischer Art Stimme, Blickkontakt und Körpersprache ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig. Am besten, du kommst in bequemer Kleidung, bringst Turnschuhe und ein Pausengetränk mit. Und los geht's!
13. Ronja Räubertochter

Termin: Fr, 11.04.2025
Zeiten: 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ausrichter*in: TPZ Lingen
Teilnehmer*in: 6 bis 9 Jahre
max. Personenzahl: 10 Personen
Ort: Kleine Sporthalle, OBS Spelle
Kosten: 10,00 € p. P. , Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Mitzubringen: Getränke und einen Snack für die Pause, bequeme Kleidung, Turnschuhe
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Gemeinsam spielen wir Theater und schlüpfen in die Rolle von Räubern: Wir stellen uns vor, wie wir wild durch alte Burgruinen und Schlamm kriechen. Wir erforschen Worte wie Freundschaft, Mut und Frieden und was sie für uns bedeuten. Wir lauschen einer Geschichte, spielen sie auf der Bühne nach und fragen uns, was das mit uns zutun hat. – Ganz schön viel
14. T-Shirt-Batiken im Bistro
Termin: Fr., 11.04.2025
Zeiten: 15:00 bis 18:00 Uhr .
Ausrichter*in: Team Jugendpflege
Altersbeschränkung: Ab 6 Jahren
max. Personenzahl: 10 Personen
Ort: Bistro Schapen
Kosten: 5 € p. P. , Zahlung vor Ort
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Wir batiken T-Shirts! Kommt vorbei und gestaltet euer eigenes, einzigartiges Design. Mit Farbe und Fantasie entstehen bunte Kunstwerke, die ihr stolz mit nach Hause nehmen könnt. Seid dabei und lasst euch diese tolle Gelegenheit nicht entgehen! Wir freuen uns auf euch!
15. Werkeln in der Zuckerküche

Termin: Fr,, 11.04.2025
Zeiten: 09:00 bis 11:00 Uhr
Ausrichter*in: Kräuterwerkstatt Emsland Anja Schwolow
Teilnehmer*in: Ab 10 Jahre
max. Personenzahl: 6 Kinder
Ort: Wöhlehof, Spelle
Kosten: 10,00 € p. P. , Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Kennt ihr die Bezeichnung „Zuckerl“, „Gutsle“ oder „Drops“? Alle stehen für eine Sache, die wahrscheinlich jedes Kind kennt und auch gerne nascht! Na… erraten? GENAU! Es handelt sich um verschiedene Namen für Bonbons und genau die wollen wir zusammen herstellen. Kommt mit mir in die Zuckerküche und stellt leckere und bunte Bonbons selbst her!
16. Ene mene miste, Kräuter in die Kiste!

Termin: Fr,, 11.04.2025
Zeiten: 11:30 bis 13:30 Uhr
Ausrichter*in: Kräuterwerkstatt Emsland Anja Schwolow
Teilnehmer*in: Ab 6 Jahre
max. Personenzahl: 15 Kinder
Ort: Wöhlehof, Spelle
Kosten: 10,00 € p. P. , Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Weißt Du alles über Küchenkräuter?! Wenn nicht, kannst Du es in diesem Workshop lernen. Dabei schauen wir uns alle Kräuter genau an. Von der Wurzel bis zum essbaren Blatt. Und das Beste ist… jeder darf sich seinen eigenen, kleinen und ganz persönlichen Kräutergarten für die Fensterbank zusammenstellen.
17. Ponyspaß

Termin: Sa, 12.04.2025
Zeiten: 14:30 - 16:00 Uhr
Ausrichter*in: Reit-und Fahrverein Spelle
Teilnehmer*in: 7- 12 Jahre
max. Personenzahl: 12 Personen
Ort: Reithalle Spelle
Kosten: /
Mitzubringen: Reithelm oder Fahradhelm + festes Schuhwerk
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Wir möchten mit euch unsere Ponys putzen, ihr dürft sie füttern und an der Longe reiten.
19. Sozialkompetenztraining mit Therapiebegleithund „Marlo“

Termine:
1. Termin: Mo, 14.04.2025
2. Termin: Mi, 16.04.2025
Zeiten: 9:00 - 11:00 Uhr
Ausrichter*in: Sabine Börgermann
Teilnehmer*in: 10 -13 Jahren
max. Personenzahl: 6 Kinder
Ort: Aula der OBS Spelle
Mitzubringen: Bitte bringt eine Mütze oder einen Schal mit, der euch gehört. Dieser wird fürs Mantrailing benötigt. Regenfeste Kleidung, bei schlechten Wetter
Kosten: 15€ vor Ort zu zahlen
Anmeldung:
Termin 1 in Kürze unter diesem Link
Termin 2 in Kürze unter diesem Link
Mithilfe der Fähigkeiten von meinem Therapiebegleithund „Marlo“ habt ihr die Gelegenheit eure Kompetenzen zu fördern und zu entwickeln. Marlo arbeitet leidenschaftlich gerne mit Kindern und hat viele Talente, die er mit eurer Mithilfe unter Beweis stellen möchte. Wir werden gemeinsam verschiedene Tricks durchführen, Intelligenzspiele und Leckerli Suchspiele spielen. Personensuche, auch Mantrailing genannt, bei dem Marlo euch anhand des Individualgeruchs sucht (dafür benötigt ihr euren Schal oder eure Mütze). Dummytraining und weitere Geschicklichkeitsübungen sind auch mit dabei. Bei all diesen Übungen behalte ich eure Kompetenzen wie z.B. eure Konzentration, Aufmerksamkeit, Selbstbewusstsein, Merkfähigkeit, Frustrationstoleranz, Empathie … gut im Blick und helfe euch dabei, diese zu fördern und zu entwickeln.
21. Farbenfrohe Willkommensgrüße – Kinder gestalten Taschen für Babys
Termin: Mi., 16.04.2025
Zeiten: 09:30 - 11:30 Uhr
Ausrichter*in: Familienzentrum Haus der Familie
Altersbeschränkung: Keine
max. Personenzahl: 15 Personen
Ort: Jugendzentrum Spelle
Kosten: Keine
Mitzubringen: Evtl. Schutz für die eigene Kleidung und ein Getränk
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Farbenfrohe Willkommensgrüße für die neugeborenen Babys in der Samtgemeinde Spelle. Jedes Baby der Samtgemeinde Spelle erhält als Willkommensgeschenk eine farbenfrohe Tasche. Es wäre doch toll, wenn du dich mit deinem selbst gestalteten Motiv auf der Tasche verewigen würdest! Die kleinen Neubürger*innen werden sich freuen! Selbstverständlich bleibt noch Zeit zur Gestaltung deiner eigenen Tasche.
Bei Fragen steht Murad Al Ismail (Tel. 05977 937-500 oder murad.al-ismail@spelle.de) gerne zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr werden wieder viele spannende Osterferienaktionen in der Samtgemeinde Spelle angeboten. In Kürze kannst du das Programmheft unter diesem Link anschauen und herunterladen!
Für einige Ferienaktionen müsst ihr euch im Vorfeld über die Homepage der Samtgemeinde Spelle anmelden. Welche Aktionen das sind, seht ihr unten:
1. Schnitz-Werkstatt

Termine: 07.04. - 09.04.2025 (Achtung: Ein dreitägiger zusammenhängender Kurs, kein einzelner Termin!.
Zeiten: 09:00 - 12:00 Uhr
Ausrichter*in: Cornelia Köster
Teilnehmer*in: Ab 5. Klasse
max. Personenzahl: 15 Kinder
Ort: Wöhlehof
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung (zum Aufenthalt im Freien) die auch schmutzig werden darf, Getränk, evtl. Kleinen Snack für die Pause
Kosten: 24,00 € pro Kind
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
In unserer Schnitzwerkstatt bieten wir eine spannende Ferienbetreuung für ältere Kinder ab der 5. Klasse an! Hier haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Grundkenntnisse im Schnitzen mit Grünholz zu erweitern und kreative Projekte umzusetzen. Die Teilnehmenden gestalten kleine Objekte wie Zwerge, Messer und Löffel, die sie stolz mit nach Hause nehmen können. Das Schnitzen fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch Konzentration, Ausdauer, Feinmotorik und Durchhaltevermögen. Die Kinder lernen, geduldig und präzise zu arbeiten, was ihnen nicht nur in der Schnitzwerkstatt, sondern auch im Alltag zugutekommt. Wir freuen uns auf eine kreative und lehrreiche Zeit in der Schnitzwerkstatt!
5. Gemeinsam stark

Termin: Mi, 09.04.2025
Zeiten: 14:30 – 16:00 Uhr
Ausrichter*in: vhs Lingen
Teilnehmer*in: 8 - 10 Jahre
max. Personenzahl: 20 Personen
Ort: Kleine Turnhalle Spelle OBS
Kosten: 5 € p. P. , Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Mitzubringen: Ggf. Pausensnack (Essen, Getränke)
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Erlebt mit uns ein kleines Abenteuer und stellt euch gemeinsam einer Herausforderung. Erlebt dabei, wie knifflig es sein kann, sich in einer Gruppe zu einigen und wie Zusammenarbeit im Team gut funktionieren kann.
9. Graffiti-Projekt

Termin: Do, 10.04.2025
Zeiten: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ausrichter*in: ROYOUTH c/o ROCARE GmbH
Teilnehmer*in: Für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren
max. Personenzahl: 4 Personen
Ort: Am Seitenkanal 8, 49811 Lingen
Kosten: /
Mitzubringen: Alte Kleidung & Schuhe, evtl. eigene Ideen & Zeichnungen für das Kunstwerk
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Entdecke deine kreative Ader! Bei unserem Graffiti-Workshop hast du die Möglichkeit, dich künstlerisch zu entfalten und ein eigenes Kunstwerk zu gestalten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, hier kannst du deine Ideen mit Farbe zum Leben erwecken. Unter Anleitung lernst du die Grundlagen des Sprayens und verwandelst eine Fläche in dein persönliches Meisterwerk. Schutzkleidung und alle Materialien werden von ROYOUTH gestellt
10. Stark und Mutig

Termin: Do, 10.04.2025
Zeiten: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ausrichter*in: Volkshochschule Lingen Margret Pruhs
Teilnehmer*in: Für Mädchen und Jungen von 6 bis 8 Jahre
max. Personenzahl: 12 Personen
Ort: Kleine Sporthalle, OBS Spelle
Kosten: 10,00 € p. P. , Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Mitzubringen: Getränke und einen Snack für die Pause, bequeme Kleidung, Turnschuhe
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Möchtest du lernen, wie man sich richtig verhält, wenn man draußen auf der Straße, von einem Fremden angesprochen wird? Hast du Lust auf Mut-Mach-Spiele? Oder möchtest du auf spielerischer Art Stimme, Blickkontakt und Körpersprache ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig. Am besten, du kommst in bequemer Kleidung, bringst Turnschuhe und ein Pausengetränk mit. Und los geht's!
13. Ronja Räubertochter

Termin: Fr, 11.04.2025
Zeiten: 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ausrichter*in: TPZ Lingen
Teilnehmer*in: 6 bis 9 Jahre
max. Personenzahl: 10 Personen
Ort: Kleine Sporthalle, OBS Spelle
Kosten: 10,00 € p. P. , Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Mitzubringen: Getränke und einen Snack für die Pause, bequeme Kleidung, Turnschuhe
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Gemeinsam spielen wir Theater und schlüpfen in die Rolle von Räubern: Wir stellen uns vor, wie wir wild durch alte Burgruinen und Schlamm kriechen. Wir erforschen Worte wie Freundschaft, Mut und Frieden und was sie für uns bedeuten. Wir lauschen einer Geschichte, spielen sie auf der Bühne nach und fragen uns, was das mit uns zutun hat. – Ganz schön viel
14. T-Shirt-Batiken im Bistro

Termin: Fr., 11.04.2025
Zeiten: 15:00 bis 18:00 Uhr .
Ausrichter*in: Team Jugendpflege
Altersbeschränkung: Ab 6 Jahren
max. Personenzahl: 10 Personen
Ort: Bistro Schapen
Kosten: 5 € p. P. , Zahlung vor Ort
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Wir batiken T-Shirts! Kommt vorbei und gestaltet euer eigenes, einzigartiges Design. Mit Farbe und Fantasie entstehen bunte Kunstwerke, die ihr stolz mit nach Hause nehmen könnt. Seid dabei und lasst euch diese tolle Gelegenheit nicht entgehen! Wir freuen uns auf euch!
15. Werkeln in der Zuckerküche

Termin: Fr,, 11.04.2025
Zeiten: 09:00 bis 11:00 Uhr
Ausrichter*in: Kräuterwerkstatt Emsland Anja Schwolow
Teilnehmer*in: Ab 10 Jahre
max. Personenzahl: 6 Kinder
Ort: Wöhlehof, Spelle
Kosten: 10,00 € p. P. , Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Kennt ihr die Bezeichnung „Zuckerl“, „Gutsle“ oder „Drops“? Alle stehen für eine Sache, die wahrscheinlich jedes Kind kennt und auch gerne nascht! Na… erraten? GENAU! Es handelt sich um verschiedene Namen für Bonbons und genau die wollen wir zusammen herstellen. Kommt mit mir in die Zuckerküche und stellt leckere und bunte Bonbons selbst her!
16. Ene mene miste, Kräuter in die Kiste!

Termin: Fr,, 11.04.2025
Zeiten: 11:30 bis 13:30 Uhr
Ausrichter*in: Kräuterwerkstatt Emsland Anja Schwolow
Teilnehmer*in: Ab 6 Jahre
max. Personenzahl: 15 Kinder
Ort: Wöhlehof, Spelle
Kosten: 10,00 € p. P. , Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Weißt Du alles über Küchenkräuter?! Wenn nicht, kannst Du es in diesem Workshop lernen. Dabei schauen wir uns alle Kräuter genau an. Von der Wurzel bis zum essbaren Blatt. Und das Beste ist… jeder darf sich seinen eigenen, kleinen und ganz persönlichen Kräutergarten für die Fensterbank zusammenstellen.
17. Ponyspaß

Termin: Sa, 12.04.2025
Zeiten: 14:30 - 16:00 Uhr
Ausrichter*in: Reit-und Fahrverein Spelle
Teilnehmer*in: 7- 12 Jahre
max. Personenzahl: 12 Personen
Ort: Reithalle Spelle
Kosten: /
Mitzubringen: Reithelm oder Fahradhelm + festes Schuhwerk
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Wir möchten mit euch unsere Ponys putzen, ihr dürft sie füttern und an der Longe reiten.
19. Sozialkompetenztraining mit Therapiebegleithund „Marlo“

Termine:
1. Termin: Mo, 14.04.2025
2. Termin: Mi, 16.04.2025
Zeiten: 9:00 - 11:00 Uhr
Ausrichter*in: Sabine Börgermann
Teilnehmer*in: 10 -13 Jahren
max. Personenzahl: 6 Kinder
Ort: Aula der OBS Spelle
Mitzubringen: Bitte bringt eine Mütze oder einen Schal mit, der euch gehört. Dieser wird fürs Mantrailing benötigt. Regenfeste Kleidung, bei schlechten Wetter
Kosten: 15€ vor Ort zu zahlen
Anmeldung:
Termin 1 in Kürze unter diesem Link
Termin 2 in Kürze unter diesem Link
Mithilfe der Fähigkeiten von meinem Therapiebegleithund „Marlo“ habt ihr die Gelegenheit eure Kompetenzen zu fördern und zu entwickeln. Marlo arbeitet leidenschaftlich gerne mit Kindern und hat viele Talente, die er mit eurer Mithilfe unter Beweis stellen möchte. Wir werden gemeinsam verschiedene Tricks durchführen, Intelligenzspiele und Leckerli Suchspiele spielen. Personensuche, auch Mantrailing genannt, bei dem Marlo euch anhand des Individualgeruchs sucht (dafür benötigt ihr euren Schal oder eure Mütze). Dummytraining und weitere Geschicklichkeitsübungen sind auch mit dabei. Bei all diesen Übungen behalte ich eure Kompetenzen wie z.B. eure Konzentration, Aufmerksamkeit, Selbstbewusstsein, Merkfähigkeit, Frustrationstoleranz, Empathie … gut im Blick und helfe euch dabei, diese zu fördern und zu entwickeln.
21. Farbenfrohe Willkommensgrüße – Kinder gestalten Taschen für Babys

Termin: Mi., 16.04.2025
Zeiten: 09:30 - 11:30 Uhr
Ausrichter*in: Familienzentrum Haus der Familie
Altersbeschränkung: Keine
max. Personenzahl: 15 Personen
Ort: Jugendzentrum Spelle
Kosten: Keine
Mitzubringen: Evtl. Schutz für die eigene Kleidung und ein Getränk
Anmeldung: in Kürze unter diesem Link
Farbenfrohe Willkommensgrüße für die neugeborenen Babys in der Samtgemeinde Spelle. Jedes Baby der Samtgemeinde Spelle erhält als Willkommensgeschenk eine farbenfrohe Tasche. Es wäre doch toll, wenn du dich mit deinem selbst gestalteten Motiv auf der Tasche verewigen würdest! Die kleinen Neubürger*innen werden sich freuen! Selbstverständlich bleibt noch Zeit zur Gestaltung deiner eigenen Tasche.