Facebook-Seite der Samtgemeinde Spelle Instagram-Seite der Samtgemeinde Spelle
sspelle Logo
SERVICE

ANSPRECHPARTNER/IN

Murad Al Ismail
Tel.: 05977 937-524
E-Mail: murad.al-ismail@spelle.de

Kinderferienaktionen

In den Oster-, Sommer-, sowie Herbstferien bietet die Samtgemeinde in Zusammenarbeit mit den Vereinen, Verbänden und Organisationen sowie Privatpersonen besondere Aktionen an, um die Betreuung von schulpflichtigen Kindern zu gewährleisten. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf geleistet.

Bei Fragen steht Murad Al Ismail (Tel. 05977 937-524 oder murad.al-ismail@spelle.de) gerne zur Verfügung.

Auch in diesem Jahr findet wieder ein umfangreiches Sommerferienprogramm statt. 
Das Programmheft steht euch unter diesem Link zum Ansehen und Download bereit.

Für einige Aktionen bedarf es im Vorfeld, einer Online-Anmeldung. Diese kann unter den jeweiligen Links in den Aktionen vorgenommen werden. 



3. Sozialkompetenztraining mit Therapiebegleithund ,,Marlo‘‘



Termine:
Fr, 04.07.2025 (Termin I) Link zur Anmeldung
Mo, 07.07.2025 (Termin II) Link zur Anmeldung
Mi, 09.07.2025 (Termin III) Link zur Anmeldung
Di, 15.07.2025 (Termin IV) Link zur Anmeldung

Zeit: jeweils 09:00 - 11:00 Uhr

Ausrichterin: Sabine Börgermann
Teilnehmer: 3. - 5. Klasse
Max. Personenzahl: 6 Kinder
Ort: Aula der OBS Spelle
Kosten: 15€ pro Kind vor Ort
Anmeldung: Ab dem 16. Juni ab 18 Uhr unter den bei "Termine" angegebenen Links möglich!

In einer kleinen Gruppe stärken wir spielerisch wichtige soziale Fähigkeiten wie Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, Empathie und den respektvollen Umgang miteinander – mit tierischer Unterstützung! Mein Therapiebegleithund „Marlo“ unterstützt euch beim Lernen, baut Ängste ab und fördert emotionale Stabilität. Jetzt anmelden und gemeinsam mit Marlo neue Stärken entdecken!



5. Alarm, Einsatz, Erste Hilfe! - Das JRK zeigt, wie‘s geht



Termin: Di, 08.07.2025
Zeit:
15:00 - 16:30 Uhr (Termin I) Link zur Anmeldung
6-8 Jahre

16:45 - 18:15 Uhr (Termin II) Link zur Anmeldung
8-12 Jahre

Ausrichter: Jugendrotkreuz OV Spelle 
Max. Personenzahl: 8 Kinder
Ort: DRK Heim am Wöhlehof
Kosten: 2€ vor Ort
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter den bei "Termine" angegebenen Links möglich!

In dieser spannenden Ferienpass-Aktion erlebst du einen Nachmittag als "Blaulichtheld"! Gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz darfst du einen Rettungswagen von innen anschauen, Fragen stellen und selbst ausprobieren was die Sanitäter im Ernstfall tun. Du lernst wie man einen Notruf richtig absetzt, was bei Erster Hilfe wirklich zählt, welche Ausrüstung im Rettungswagen steckt und wie du in einer Notsituation ruhig und richtig handelst.



6. Schmuckstücke von Bäumen-Wachsen, Basteln, Tragen!


Termin: Mi, 09.07.2025
Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Ausrichter*in: Walderlebnis Emsland
Teilnehmer*in: 8 - 12 Jahre
Max. Personenzahl: 16 Kinder
Ort: Kunstraum, OBS Spelle
Kosten: 10€ pro Kind, Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Wir sind dem Baumwachstum auf der Spur! Wir finden heraus, wie Bäume wachsen, was sie dafür brauchen und was sie uns Menschen Gutes tun. Dabei wird einfach erklärt, was Fotosynthese eigentlich bedeutet. Dann werden wir kreativ und basteln aus Astscheiben schöne Halsketten. Mit Schmuck aus Astscheiben trägt man ein Stück Natur!



11. Coole Teenies sagen Stopp



Termin: Fr, 11.07.2025
Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Ausrichter*in: Margret Pruhs
Teilnehmer*in: 10 - 14 Jahre
Max. Personenzahl: 12 Personen
Ort: Kleine Turnhalle OBS
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Pausengetränk
Kosten: 10 € pro Kind, Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Hier probieren die Kids an einem Vormittag anhand eines Dummys folgendes aus: wie fühlt es sich an, wenn ich mich im Ernstfall verteidigen muss. Wieviel Kraft muss und darf ich einsetzen? Auch der richtige Blickkontakt, die Stimmfestigkeit sowie die Körpersprache sind wichtige Voraussetzungen, um eine gefährliche Situation im Vorfeld zu entschärfen. Nicht nur dem Fremdtäter gegenüber, sondern auch die richtige Tonart im sozialen Nahbereich zu finden, sind Aufgaben, die wir spielerisch lösen. 



16. CAD Zeichnen für Anfänger



Termin: Mi, 16.07.25
Zeit: 9:00 - 12:00 Uhr
Ausrichter*in: ROYOUTH c/o ROCARE GmbH
Teilnehmer*in: 10 bis 14 Jahre
Max. Personenanzahl: 6 Teilnehmer*innen
Ort: Am Seitenkanal 8, 49811 Lingen
Kosten: Keine
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Hier lernt ihr kleine Zeichnungen am Computer zu erstellen und diese anschließend von einer programmierbaren Styropor-Schneidemaschine ausschneiden zu lassen. Zunächst zeichnet ihr einen Schattenriss von eurem Kopf und im Anschluss an diese Aufgabe könnt ihr 3D-Figuren aus Styropor erstellen. Hier lernt ihr kleine Zeichnungen am Computer zu erstellen und diese anschließend von einer programmierbaren Styropor-Schneidemaschine ausschneiden zu lassen. Zunächst zeichnet ihr einen Schattenriss von eurem Kopf und im Anschluss an diese Aufgabe könnt ihr 3D-Figuren aus Styropor erstellen



17. Auf den Spuren Robin Hoods



Termin: Mi., 16.07.2025
Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr (Abfahrt aus Lingen)
Ausrichter*in: Kanucamp Lingen
Teilnehmer*in: 8-14 Jahre
Max. Personenanzahl: 24 Teilnehmer*innen
Ort: Kanucamp Lingen ( bitte Abfahrtsplan beachten s. Seite 66)
Kosten: 16 € p.P, Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Mitzubringen: Bequeme, eng anliegende Klamotten, rustikales Schuhwerk, Zopfgummi , Trinken und einen kleinen Snack.
Besonders: Bitte Einverständniserklärung beachten (s. letzte Seiten des Heftes)!
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Mit traditionellen Langbögen lernen wir das Schießen auf verschiedene Ziele. Hey, hast du Lust auf ein cooles Abenteuer in den Ferien? Bei unserer Ferienaktion kannst du das Bogenschießen ausprobieren! Egal, ob du schon mal einen Bogen in der Hand hattest oder zum ersten Mal schießt – bei uns ist jeder willkommen. Unter freundlicher Anleitung lernst du, wie man richtig zielt und trifft. Es macht super viel Spaß, gemeinsam mit Freunden zu üben und spannende Ziele zu treffen. Komm vorbei und erlebe eine tolle Zeit voller Spaß und Abenteuer! Wir freuen uns auf dich!



20. Paddelspaß auf der Ems



Termin: Do, 17.07.2025
Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr (Abfahrt aus Lingen)
Ausrichter*in: Kanu-Camp Lingen
Teilnehmer*in: 8 - 14 Jahren
Max. Personenzahl: 26 Kinder
Ort: Kanucamp Lingen ( bitte Abfahrtsplan beachten s. Seite 66 )
Mitzubringen: Wechselkleidung, Kopfbedeckung, Sonnencreme und Verpflegung.
Kosten: 16 € p.P, Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Besonders: Bitte Einverständniserklärung beachten (s. letzte Seiten des Heftes)!
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Hey, hast du Lust auf ein tolles Wasserabenteuer in den Ferien? Bei unserer Ferienaktion kannst du auf der Ems mit einem Paddelboot unterwegs sein und jede Menge Spaß haben! Gemeinsam mit anderen Kindern lernst du, wie man richtig paddelt und das Wasser genießt. Es ist spannend, die Natur vom Wasser aus zu entdecken, und du kannst sogar kleine Abenteuer erleben, während du die Ems entlang paddelst. Ob alleine, mit Freunden – bei uns ist für jeden etwas dabei. Komm vorbei und erlebe einen unvergesslichen Tag voller Wasser, Spaß und frischer Luft! Wir freuen uns auf dich!



23. Limo selbst gemacht



Termin: Mo, 21.07.2025
Zeit: 12:30 - 14:30 Uhr
Ausrichter*in: Anja Schwolow Kräuterwerkstatt Emsland
Teilnehmer*in: ab 8 Jahren
Max. Personenzahl: 10 Kinder
Ort: Wöhlehof
Kosten: 10 € pro KindZahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Eine selbstgemachte und leckere Erfrischung an heißen Tagen… Limonade. Fruchtig und erfrischend. Natürlich mit Verkostung!!



24. Eis wie in der Eisdiele!



Termin: Mo, 21.07.2025
Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Ausrichter*in: Anja Schwolow Kräuterwerkstatt Emsland
Teilnehmer*in: ab 7 Jahren
Max. Personenzahl: 10 Kinder
Ort: Wöhlehof
Kosten: 10 € pro Kind, Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

An einem heißen Sommertag möchte man am liebsten eine kühle Erfrischung! Und nichts ist schöner, als ein leckeres, selbstgemachtes Eis, um sich abzukühlen. Wir machen uns Eiswaffel, Eis und einen Sirup selbst. Natürlich wird das Eis noch vor Ort verspeist!



25. Werkeln in der Zuckerküche



Termin: Mo, 21.07.2025
Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Ausrichter*in: Anja Schwolow Kräuterwerkstatt Emsland
Teilnehmer*in: ab 10 Jahren
Max. Personenzahl: 6 Kinder
Ort: Wöhlehof
Kosten: 10 € pro Kind, Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Kennt ihr die Bezeichnung „Zuckerl“, „Gutsle“ oder „Drops“? Alle stehen für eine Sache, die wahrscheinlich jedes Kind kennt und auch gerne nascht! Na… erraten? GENAU! Es handelt sich um verschiedene Namen für Bonbons und genau die wollen wir zusammen herstellen! Kommt mit mir in die Zuckerküche und stellt leckere, bunte Bonbons selber her!



26. Armwrestlingturnier im Jugendzentrum



Termin: Mo, 21.07.2025
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Ausrichter*in: Speller Welle - Klaus Surmann
Teilnehmer*in: 12 - 18 Jahre
Ort: Jugendzentrum Alte Feuerwehr
Mitzubringen: Einverständniserklärung
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Klaus Surmann bietet als Deutscher Meister im Armwrestling und Ausrichter von Armwrestling-Turnieren an diesem Tag ein Armwrestling-Turnier für Kinder an. Die Kinder werden in Altersklassen eingeteilt, sodass alle Kinder eine faire Chance haben, tolle Preise zu gewinnen und diesen Sport kennenzulernen.



27. Umgang mit Lötkolben und Lötzinn 



Termin: Di, 22.07.2025
Zeit: 09:00 - 12 :00 Uhr
Ausrichter*in: Royouth c/o Rocare GmbH
Teilnehmer*in: 10 - 14 Jahren
Max. Personenzahl: 6 Kinder
Ort: Am Seitenkanal 8, 49808 Lingen
Kosten: Keine
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Hier erlernt ihr den Umgang mit Lötkolben und Lötzinn. Zuerst schreiben wir dazu den eigenen Namen auf eine Platine. Im zweiten Schritt können mit bedrahteten Bauteilen Fantasiefiguren aufgebaut werden. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit kleine, elektronische Bausätze mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zusammenzulöten oder Armbänder zu kreieren. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.



29. Kino für die Ohren - Wir erstellen unser eigenes Hörspiel



Termin: Di, Mi, 22.07 - 23.07. 2025
Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Ausrichter*in: Katharina Knopp Medienpädagogik
Teilnehmer*in: 6 - 10 Jahren
Max. Personenzahl: 10
Ort: Wöhlehof
Mitzubringen: Getränke und kleine Snacks
Kosten: 18 € pro Kind, Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Der Workshop „Kino für die Ohren“ fördert die kreative Mediennutzung von Kindern. Sie erlernen, was sie mit Medien produzieren können, wie Aufnahmegeräte funktionieren und bedient werden. Die Teilnehmer*innen lernen Schnittprogramme kennen und wie diese angewendet werden. Außerdem erlernen Sie, wie eine Geschichte aufgebaut ist und wieviel Arbeit hinter wenigen Minuten Hörspiel stecken. Sie bekommen ein Gefühl für die Zeit, die auch in andere Medienproduktionen (TV, Kinofilm, TIKTOK-Videos) gesteckt wird. Die Teilnehmer*innen arbeiten kreativ an ihrer eigenen Geschichte und können am Ende ein Produkt vorweisen, auf dass sie stolz sein können. Jede/r Teilnehmer*in bekommt einen Link gesendet, über den sie ihr Hörspiel runterladen können und es somit zuhause hören und zeigen können.



33. Krypto Kids und die Datenkraken



Termin: Do, 24.07.2025
Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Ausrichter*in: Katharina Knopp Medienpädagogik
Teilnehmer*in: 8 - 12 Jahren
Max. Personenzahl: 12 Kinder
Ort: Wöhlehof
Mitzubringen: Getränk und kleine Snacks
Kosten: 10 € pro Kind, Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Kinder ab der vierten Klasse besitzen häufig schon ein eigenes Smartphone. Auch jüngere Kinder nutzen bereits Smartphones oder Tablets von Familienmitgliedern. Es gibt viele (auch lehrreiche) Spiele für diese Altersklassen. Mit Datenschutz und Sicherheit im Internet kennen sich Kinder in dem Alter aber selten aus. Eine altersgerechte Erklärung zu finden, die nicht langweilt, ist schwierig. Mithilfe des Spiels Krypto Kids und die Datenkraken werden Kinder Teil einer spannenden Detektivgeschichte, die wir vor Ort erleben können. Das Spiel findet gleichzeitig digital (am iPad) und analog statt. Die Geschichte aktiviert die Kinder zur Auseinandersetzung mit den Themen Datenschutz und Sicherheit im Internet, denn nur dadurch können sie der Detektivgruppe, den KryptoKids, helfen ihren Fall zu lösen. KryptoKids ist ein Gemeinschaftsprojekt von der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW und Gluon Studios. Die Durchführung für das Familienzentrum übernimmt Medienpädagogin Katharina Knopp. Die iPads werden kostenlos zur Verfügung gestellt.



36. Poolparty mit Kinderanimation

   


Termin: Sa, 26.07.2025
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Ausrichter*in: Speller Welle Klaus Surmann
Teilnehmer*in: 4 - 16 Jahren
Max. Personenzahl: 60 Kinder
Ort: Speller Welle
Mitzubringen: Badesachen, Getränke (alkoholfrei ), Snacks
Kosten: Nur Eintritt
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Die Kinder werden vom Schwimmmeister Klaus Surmann zu lustigen Spielen am Pool und im Wasser eingeladen. Die Mindestvoraussetzung der Kinder beträgt 6 Jahre und das Seepferdchen, Nichtschwimmer und Kinder unter 6 Jahren nur mit Begleitung über 18 Jahren. 



37. Die letzte Grenze: Diplomatie oder Konflikt?



Termin: Do, 31.07.2025
Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Ausrichter*in: VHS, Margret Pruhs
Teilnehmer*in: ab 14 Jahren
Max. Personenzahl: 20 Kinder
Ort: Kleine Turnhalle OBS
Kosten: 5 € pro Kind, Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Schlüpft in unserem Planspiel zum Thema „Krieg und Frieden“ in die Rollen von Politiker*innen, Zivilist*innen und Interessensgruppen. Erarbeitet gemeinsam Strategien zur Konfliktlösung, um einen Friedensvertrag zu verabschieden.



41. Gemeinsam Stark



Termin: Di, 05.08.2025
Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Ausrichter*in: Margret Pruhs
Teilnehmer*in: 8 - 10 Jahren
Max. Personenzahl: 20 Kinder
Ort: Kleine Turnhalle OBS
Kosten: 5 € pro Kind,Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Erlebt mit uns ein kleines Abenteuer und stellt euch gemeinsam einer Herausforderung. Erlebt dabei, wie knifflig es sein kann, sich in einer Gruppe zu einigen und wie Zusammenarbeit im Team gut funktionieren kann. 



42. Kreativer Kindertanz



Termin: Mi, 06.08.2025
Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Ausrichter*in: TPZ Lingen
Teilnehmer*in: 6 - 9 Jahren
Max. Personenzahl: 12 Kinder
Ort: Kleine Turnhalle OBS
Mitzubringen: Bequeme Kleidung,Trinken
Kosten: 10 € pro Kind, Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren
Anmeldung: Ab dem 18. Juni ab 18 Uhr unter diesem Link möglich! 

Spielend leicht bewegen wir uns zum Klang der Musik fort. Wir denken uns Bewegungen aus und entwickeln unseren eigenen Tanz. Seid ihr dabei, dann los!


 
48. Kinderflohmarkt


 
Auch in diesem Jahr findet wieder der Kinderflohmarkt des Jugendzentrums der Samtgemeinde Spelle statt. 
Bunte Stände mit Brettspielen, Puppen mit allerlei Zubehör, Spielautos, Bücher, Kassetten, CDs, Filme.... Auf dem alljährlichen Kinderflohmarkt findet man Vieles. Getreu dem Motto: „Wer suchet, der findet“, können Kinder ihre nicht mehr benötigten Spielsachen zum Verkauf anbieten. Gewerbliche Anbieter und eine Standgröße von mehr als drei Meter (Tapeziertischgröße) sind nicht zugelassen. Ein Aufbau vor 06:00 Uhr ist nicht zugelassen. Der Kinderflohmarkt endet gegen 13.00 Uhr.

Termin: Sa, 09.08.2025
Zeit: 07:00 - 13:00 Uhr
Ausrichter*in: Samtgemeinde Spelle 
Max. Personenzahl: 200 Stände können vergeben werden
Ort: Markelo Platz, Spelle
Kosten: 4,00 Euro p.P. wird bei Anmeldung per SEPA-Lastschrift eingezogen
Besonders: Anmeldungen werden bis zum 31.07.2025 entgegengenommen
Anmeldung: Ab dem 01. Juli unter diesem Link möglich! 

PRESSEMITTEILUNGEN
 
Unternehmensbesuch beim Lünner Fensterbau: Austausch über wirtschaftliche Entwicklung und Zukunftspläne
10.06.2025 weiter
 
Wilster Straße: Brückenbauarbeiten
10.06.2025 weiter
 
Ems Pizzeria eröffnet in Spelle
03.06.2025 weiter